// SPENDEN
Spendenspiegel
Stadtlauf Donaueschingen: 13.000,00 €

Auch in diesem Jahr durften wir wieder eine fantastische Spende in Höhe von 13.000 Euro aus dem Schutzengellauf durch die Donaueschinger Innenstadt entgegennehmen.
Es war mittlerweile der vierzehnte Stadtlauf in Donaueschingen der am 2. August 2025 stattfand. Über 1000 Läuferinnen und Läufer nahmen in diesem Jahr teil und absolvierten insgesamt 10.475 Runden auf dem 1,1 Kilometer langen Stadtkurs. Sportler*innen, Familien, Firmengruppen oder Zuschauer*innen, die sich ganz spontan entschlossen haben, mitzulaufen, fanden sich auf der Strecke wieder und liefen im Rahmen ihrer Möglichkeit für den guten Zweck.
Die tolle Idee „Spaß an der Bewegung zu haben und dabei etwas Gutes zu tun“ unterstützten auch dieses Mal die Sparkasse Schwarzwald-Baar wieder mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro sowie die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit 3.000 Euro. Die Gesamtsumme von 13.000 Euro wird für die die Anschaffung einer „Spiroergometrie“ für die Sport- und Physiotherapie verwendet.
Wir bedanken uns für diese tolle Spende: Beim Organisationsteam, allen Helfer*innen, den Sponsoren und vor allem auch bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Überglücklich: Matthias Wößner, Bereichsdirektor Privatkunden Donaueschingen der Sparkasse Schwarzwald-Baar, die Organisatorin Sophia Wolf, Vorsitzende des Mukoviszidose Landesverbandes Baden-Württemberg, Geschäftsführer Thomas Müller und Harald Rettenmaier, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg bei der Spendenübergabe in der Nachsorgeklinik Tannheim.
18-09-2025
Schülerinnen und Schüler der Nachsorgeklinik Tannheim: 73,10 €

Großen Zulauf fand das diesjährige Sommerferien-Projekt „Handlettering“ der Abteilung Klinikschule unter der Leitung von Martina Schlüter. Beim „Handlettering“ wurden ansprechende Kleinigkeiten wie beispielsweise Karten und Geschenktütchen kunstvoll und kreativ von Schüler*innen der Nachsorgeklinik Tannheim gestaltet und hergestellt. Durch einen selbst organisierten Verkauf auf Spendenbasis nahmen die Künstlerinnen und Künstler einen tollen Betrag in Höhe von 73,10 Euro ein.
Stolz überreichten Fiona, Hanna, Lara, Leona, Melina und Miriam den Erlös an die Klinikschule der Nachsorgeklinik Tannheim. Herzlichen Dank an alle Schüler*innen für diese wundervolle Unterstützung!
25.08.2025
Jägerbataillon 292 Bundeswehr Donaueschingen: 2.100,00 €

Das Jägerbataillon 292 veranstaltete am Sonntag, den 20. Juli 2025 einen „Tag der offenen Tür“ in der Fürstenberg-Kaserne in Donauschingen. Besucherinnen und Besucher konnten dort den ganzen Tag Einblicke in den Alltag der Soldatinnen und Soldaten gewinnen sowie verschiedenste Vorführungen erleben.
Ein besonderes Highlight des Tages war das fantastische Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm zugunsten unserer Nachsorgeklinik Tannheim, bei dem 2.100 Euro für unsere Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien von den begeisterten Besucherinnen und Besuchern gespendet wurden. Wir danken allen Soldatinnen und Soldaten sowie allen Spenderinnen und Spendern von Herzen für dieses großartige Engagement.
Besonders gefreut haben wir uns auch über den persönlichen Besuch von Oberstleutnant Timo Elbertzhagen. Er hat uns nicht nur diese wertvolle Spende überreicht, sondern sich zudem die Zeit genommen, die Nachsorgeklinik Tannheim anzuschauen und mehr über unsere Arbeit und das Familienorientierte Konzept zu erfahren.
20.08.2025
Anja Hauser, Madita Gutberlet und Janina Noware: 2.170,00 €

Wieder einmal dürfen wir uns über eine großzügige Spende aus den Reihen unserer Mitarbeiterschaft freuen. In ihrer Freizeit brachten die Erzieherin Anja Hauser, Sporttherapeutin Madita Gutberlet und Janina Noware, die aktuell ihren Bundesfreiwilligendienst in der Nachsorgeklinik absolviert, über 82 Kindern anlässlich ihrer Reha-Maßnahmen das Schwimmen bei. Anstatt die Kursgebühren untereinander aufzuteilen, entschieden sie sich gemeinsam, den Gesamtbetrag erneut zu spenden.
Thomas Müller, Geschäftsführer, bedankte sich herzlich bei den dreien und freut sich von Herzen über dieses tolle Engagement sowie die großzügige Spende direkt aus der Mitarbeiterschaft in Höhe von 2.170 Euro.
12.08.2025
GISOTON Wandsysteme: 2.000,00 €

Am 04.07.2025 veranstaltete die Firma GISOTON Wandsysteme, Aichstetten bereits ihr 19. Gisoton Open – ein Benefiz Golfturnier für den guten Zweck. Über 30 Kundinnen und Kunden folgten der Einladung zu einem rundum gelungenen, entspannten Golftag im Golf Club Westerhart und genossen gemeinsam ein tolles Abendessen, bei dem um Spenden für unsere Nachsorgeklinik Tannheim aufgerufen wurde.
Auch unser Geschäftsführer Thomas Müller wurde eingeladen und konnte persönlich von unserer Arbeit und unseren Reha-Konzepten berichten. Dabei kam ein großartiges Spendenergebnis von 1.160 Euro zusammen, das die Firma GISOTON kurzerhand auf 2.000 Euro aufstockte.
Aufmerksam wurde die Firma GISOTON Wandsysteme auf unsere Nachsorgeklinik Tannheim durch das Architekturbüro Rebholz. Die Firma Rebholz plante vor über 30 Jahren nicht nur unsere wunderschöne Klinik, sondern begleitet bis heute alle Klinikerweiterungen und Baumaßnahmen mit großem Engagement.
Wir danken allen Golfer*innen sowie insbesondere der Firma GISOTON Wandsysteme sehr herzlich für diese wundervolle Benefizveranstaltung.
Bild von links: Geschäftsführer Thomas Müller, Architektin Linda Rebholz und Vertriebsleiter Rainer Schulmayer, GISOTON Wandsysteme
07.08.2025
Schüler*innen des Gymnasiums Wilhelmsdorf: 2.000,00 €

01.08.2025
Rhino Rundfahrt Augustinum: 687,40 €

Bei strahlendem Sonnenschein, funkelndem Chrom und bester Stimmung wurde die Premiere der „Rhino-Rundfahrt“ am 31. Mai 2025 zu einem besonderen Ereignis im Augustinum Meersburg. Insgesamt 27 liebevoll restaurierte Oldtimer reihten sich auf dem Parkplatz aneinander und ließen die Augen von allen Besucherinnen und Besucher gleichermaßen aufleuchten.
Das Besondere: Die historischen Fahrzeuge konnten nicht nur bewundert, sondern auch hautnah erlebt werden. Insgesamt fanden 56 Ausfahrten à 30 Minuten statt – inklusive Fahrtwind und nostalgischem Fahrgefühl. Gegen eine empfohlene Spende von 10 Euro pro Mitfahrt konnten sich Interessierte auf eine außergewöhnliche Spritztour freuen. Am Ende kam eine beeindruckende Spendensumme für den guten Zweck zusammen. Der Erlös ging zu gleichen Teilen an die Augustinum Stiftung und unsere Nachsorgeklinik Tannheim. Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN für dieses tolle Event.
29.07.2025
„Lebensglück“ – Das Buch zur Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim
Kennen Sie das Buch „Lebensglück“? Es erzählt die Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim und der Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge. Wenn Sie das Buch erwerben wollen, können Sie das hier tun…