// SPENDEN
Spendenspiegel
Stadtwerke Villingen-Schwenningen: 500,00 €

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns zum Fastnachtsstart über eine köstliche und großzügige Überraschung von den Stadtwerke Villingen-Schwenningen freuen! Marketingleiter Frank Rothweiler und Andrea Längin überbrachten uns nicht nur 250 leckere Berliner, sondern auch eine tolle Spende in Höhe von 500,00 Euro.
Für dieses wiederholte Engagement und die langjährige Unterstützung sagen wir von HERZEN DANKESCHÖN!
26.02.2025
Dachser SE: 1.500,00 €

Auch in diesem Jahr durften wir eine Spende der Mitarbeitenden des Logistikzentrums Hegau-Bodensee der Firma Dachser SE entgegennehmen. Eine tolle Summe von 915,00 Euro wurde erneut in der Weihnachtszeit von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Nachsorgeklinik gespendet und das Unternehmen stockte diesen Betrag um weitere 585,00 Euro auf.
Unser Geschäftsführer Thomas Müller begrüßte Katja Goerigk-Geng und Niederlassungsleiter Murat Paso persönlich zur Spendenübergabe in Tannheim und bedankte sich bei ihnen – stellvertretend für alle Mitarbeitenden der Dachser SE – für diese wertvolle Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro zugunsten unserer krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kinder und deren Familien.
21.02.2025
seleon GmbH Heilbronn: 400,00 €

Die Firma seleon GmbH, Heilbronn hat sich dafür entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken und -karten für Kunden und Lieferanten eine Spende an eine gemeinnützige Einrichtung zu tätigen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende in Höhe von 400 Euro eine zusammenklappbare Patiententransportliege für unsere medizinische Abteilung anschaffen konnten – ein wertvoller Beitrag zur besseren Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Vielen herzlichen Dank!
18.02.2025
Fitnessstudio easy Fit Villingen-Schwenningen: 1.110,80 €

Was für eine großartige Überraschung – das Jahr hat kaum begonnen und schon dürfen wir uns wieder über eine Spende in Höhe von 1.110,80 Euro der easy Fit-Fitnessstudios Villingen-Schwenningen freuen.
Das easy Fit-Team unterstützt uns bereits seit längerem mit dieser besonderen Spendenaktion: Vergessen Sportlerinnen und Sportler ihr Handtuch oder ihre Trainingskarte, werden die Leihgebühren direkt an uns gespendet. Manchmal runden die Mitglieder den Betrag auf oder geben einfach so eine kleine Spende dazu.
Für diese wertvolle Unterstützung sagen wir von Herzen DANKE und freuen uns, dass diese tolle Spendenaktion weitergeführt wird.
14.02.2025
Eschachquäler Obereschach: 1.100,00 €

Die Eschachquäler Obereschach faszinieren seit über 20 Jahren ihr Publikum mit traditioneller, zünftiger Blasmusik und sorgen für beste Stimmung bei jeder Veranstaltung und in jedem Festzelt. Doch sie beherrschen auch die leisen Töne und so begeisterten sie am 22. Dezember 2024 mit einem Benefiz-Kirchenkonzert zahlreiche Konzertgäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Ulrich Kirche in Obereschach. Unterstützung erhielten die Eschachquäler zudem von Rainer Vollmer, Frontsänger der Schlager-Gruppe Papi’s Pumpels, der diesen wundervollen Abend moderierte und gesanglich bereicherte.
Eine überwältigende Summe in Höhe von 1.100 Euro spendeten die Konzertgäste an diesem Sonntagabend kurz vor Weihnachten, die Geschäftsführer Thomas Müller stellvertretend von Florian Krause, Frederick Häßler und Markus Laufer (v.l.) persönlich in der Nachsorgeklinik Tannheim entgegennehmen durfte.
Wir sagen von Herzen Dankeschön an alle Konzertbesucher*innen sowie besonders an die Eschachquäler aus Obereschach sowie Rainer Vollmer für dieses tolle Engagement zugunsten unserer krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kinder und ihrer Familien.
11-02-2025
Gassentheater Deißlingen: 1.500,00 €

Seit über 40 Jahren begeistert das Deißlinger Gassentheater sein Publikum und sorgt für unbeschwerte Stunden sowie reichlich Lachmuskeln. Doch dieser Theaterabend soll den Gästen nicht nur viel Freude und Spaß bringen – er dient zugleich einem guten Zweck. Ganz nach dem Motto: „Lache viel und tue dabei Gutes!“
Wir freuen uns sehr, dass die gesamten Eintrittsgelder in Höhe von 1.500,00 Euro an unsere Nachsorgeklinik gespendet wurden und danken dem Ensemble des Deißlinger Gassentheaters von Herzen für dieses tolle Engagement.
07-02-2025
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg 20. Masterstudiengang: 3.250,00 €

Ein schöner Brauch der Masterstudentinnen und Masterstudenten der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen ist es, Ende des Jahres eine Charity-Veranstaltung durchzuführen und die Einnahmen einem guten Zweck zukommen zu lassen.
Der diesjährige 20. Masterstudiengang führte diese wunderbare Tradition fort und entschloss sich, die Einnahmen hälftig unserer Nachsorgeklinik Tannheim sowie dem Frühchenverein Villingen zu spenden. Eine beeindruckende Gesamtspendensumme von 6.500 Euro konnte erzielt werden, die stellvertretend von Herrn Polizeipräsident Matthias Zeiser und Julia Nock, Maren-Sophie Seifermann, Gloria Schaefer, Rosa Wolfgramm, Fabian Schmidt sowie Jacqueline Heim vom Festausschuss des Masterstudiengangs an uns und den Frühchenverein überreicht wurde.
Wir danken allen Studentinnen und Studenten von Herzen für dieses tolle Engagement und ihren täglichen Einsatz für unsere Sicherheit.
06-02-2025
„Lebensglück“ – Das Buch zur Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim
Kennen Sie das Buch „Lebensglück“? Es erzählt die Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim und der Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge. Wenn Sie das Buch erwerben wollen, können Sie das hier tun…