// SPENDEN
Spendenspiegel
Erwin Blessing, Roland Blessing und Alfons Rieger: 300,00 €

Mit viel Liebe zum Detail und mit immer wieder verändertem Aussehen schaffen Erwin Blessing, Roland Blessing und Alfons Rieger jedes Jahr eine tolle Weihnachtskrippe, die in der St. Nikolaus Kirche in Rottweil-Zepfenhan seit über 20 Jahren bewundert werden kann. Mit ihrer 2,5 x 8 Meter großen Weihnachtskrippe haben sie auch in der vergangenen Weihnachtszeit Spenden gesammelt.
Herr Blessing und Herr Rieger besuchten uns in Tannheim und übergaben eine tolle Spendensumme von 300,00 € an unseren Geschäftsführer Thomas Müller, der sich herzlich für das leidenschaftliche Engagement bedankte.
17.03.2023
Jugend- und Kulturverein Empfingen e. V.: 4.000,00 €

Bei der großen Beatparade in Empfingen sammelte der Jugend- und Kulturverein Empfingen e. V. eine fantastische Spendensumme. Damit unterstützt der Verein unter anderen auch die Nachsorgeklinik. Dennis Drewing und Max Blocher besuchten uns in Tannheim und übergaben einen Spendenscheck von großartigen 4.000,00 € an unseren Geschäftsführer Roland Wehrle.
Wir bedanken uns für das wunderbare Engagement und freuen uns sehr über die Unterstützung!
13.03.2023
SW Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH: technischer Spiel- und Lernwürfel

Die Azubis der SW Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH in Schramberg, Marko Bühler, Jason Esslinger und Julian Hermle, haben einen speziell für die Tannheimer Klinikschule konzipierten TechCube entwickelt. Anhand mehrerer Lernspiele können so spielerisch die Koordination, Konzentration und Merkfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Die drei besuchten uns in Tannheim und stellten uns den komplett gebauten TechCube vor.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wertvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf den Einsatz des Würfels im Unterricht!
09.03.2023
Mercedes-Benz Group AG – Daimler ProCent Spende: 5.000,00 €

Die Mitarbeitenden der Mercedes-Benz Group AG, Abteilung Plant 050 / HPC E 400 in Sindelfingen, verzichteten auf die Centbeträge ihres monatlichen Gehalts und sammelten so ganze 2.500,00 € für die Nachsorgeklinik. Das Unternehmen verdoppelte den Betrag und rundete damit auf insgesamt 5.000,00 € auf. Diese fantastische Summe wurde in die Neugestaltung des Gruppenraums der Jungen Reha investiert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Stefan Weikert, der die Nachsorgeklinik für das Spendenprojekt Daimler ProCent vorgeschlagen hat, sowie beim gesamten Mercedes-Benz-Team dafür, dass uns diese großartige Spende erreichte. Die Rehateilnehmer der Jungen Reha fühlen sich sehr wohl im neuen Gruppenraum.
08.03.2023
Margret und Horst Ostler: 630,00 €

Zu seinem 80. Geburtstag hatte Horst Ostler keine Wünsche. Deshalb verzichtete er auf Geschenke und bat seine Gäste stattdessen um Spenden für die Nachsorgeklinik. Diesem Wunsch kamen sie gerne nach und so sammelte Horst Ostler gemeinsam mit seiner Frau Margret stolze 630,00 € für uns. Gerne empfing unser Geschäftsführer Roland Wehrle das Ehepaar in Tannheim und bedankte sich ganz herzlich für die großartige Spende und das Engagement für unsere Einrichtung.
07.03.2023
Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH: 500,00 € und Berliner

Über eine süße Einstimmung auf die Fastnachtszeit durften sich die Patientinnen und Patienten der Februar-Reha freuen: Am Mittwoch vor dem Schmotzigen Dunnschtig besuchten uns Andrea Längin und Sebastian Wilhelm der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH; mit dabei hatten sie einen Spendenscheck über 500,00 € sowie jede Menge leckere Berliner. Unser Geschäftsführer Thomas Müller begrüßte die beiden und bedankte sich im Namen des gesamten Klinikteams für die tolle Spende und das wiederholte Engagement für die Nachsorgeklinik.
15.02.2023
Familie Lehmann „Ein Band für Tannheim“: 750,00 €

Auch unsere Patientenfamilien unterstützen uns mit tollen Spendenideen. Zuletzt hat Familie Lehmann aus Nordrhein-Westfalen eine Spendenaktion für die Nachsorgeklinik ins Leben gerufen: In Tannheim haben sie gelernt, wie man Paracourd Armbänder selbst herstellt. Wieder zurück aus der Reha haben sie zuhause unermüdlich Armbänder hergestellt und diese an Freunde, Verwandte und Bekannte verkauft. Den Erlös – insgesamt 750,00 € – spendete die Familie an die Nachsorgeklinik.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Idee und senden viele Grüße nach NRW!
14.02.2023
„Lebensglück“ – Das Buch zur Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim
Kennen Sie das Buch „Lebensglück“? Es erzählt die Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim und der Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge. Wenn Sie das Buch erwerben wollen, können Sie das hier tun…