Head Spende

// SPENDEN

Spendenspiegel

MAB & The Kentucky Boy´s: 1.000,00 €
MAB & The Kentucky Boy´s: 1.000,00 €

Am 25. Juli 2025 wurde beim Honberg-Sommer Festival in Tuttlingen eine alte Tradition wiederbelebt: Lokale Musiker:innen gestalteten einen Konzertabend im großen Festivalzelt. In diesem Jahr durften sich gleich zwei Bands aus der Region über diese besondere Ehre freuen – die „The Kentucky Boys“ aus Emmingen ob Egg sowie „MAB – mehr als Blues“ aus dem Raum Tuttlingen.

Mehr als 700 Musikfans sorgten an diesem Abend für ein begeistertes Publikum, das die energiegeladenen Rockabilly-Songs und die mitreißende Bühnenshow der „The Kentucky Boys“ frenetisch feierte. Im zweiten Teil des Abends überzeugte „MAB – mehr als Blues“ mit einem abwechslungsreichen Mix aus Blues, Soul, Bluesrock und Rhythm’n’Blues – mitreißend, emotional und authentisch. Das große gemeinsame Finale beider Bands bildete den krönenden Abschluss eines unvergesslichen Konzertabends.

Der Auftritt hallte bei allen Musikern noch lange nach – nicht nur musikalisch, sondern auch im Herzen. Bewegt von der großartigen Stimmung und dem Gedanken an jene, die nicht dabei sein konnten, besuchten uns einige Bandmitglieder in der Nachsorgeklinik Tannheim. Im Gepäck keine Musikinstrumente, sondern eine großzügige Spende von 1.000 Euro.

Von Herzen sagen wir DANKE an alle Bandmitglieder von „The Kentucky Boys“ und „MAB – mehr als Blues“ für diese großartige Geste und ihr Engagement zugunsten der Nachsorgeklinik Tannheim!

24-10-2025

Kindergarten Wirbelwind Emmingen-Liptingen: 500,00 €
Kindergarten Wirbelwind Emmingen-Liptingen: 500,00 €

Im Rahmen des Weltkindertages am 20. September 2025 hat der Kindergarten Wirbelwind aus Emmingen-Liptingen im Landkreis Tuttlingen in diesem Jahr erstmals eine Projektwoche unter dem Motto „Räume schaffen für Kinderrechte“ durchgeführt. Ein besonderer Teil dieser Woche war der eigenen Spendenaktion gewidmet – mit dem Hintergrund, Kinder und Familien zu unterstützen, denen es derzeit nicht so gut geht.

Die Aktion war ein voller Erfolg: Unglaubliche 500 Euro kamen durch das soziale Projekt zusammen! Unser Geschäftsführer Herr Müller wurde im Kindergarten herzlich zur Spendenübergabe empfangen und durfte die beeindruckende Spende entgegennehmen. In einem liebevoll gestalteten Vortrag wurde den neugierigen kleinen Zuhörer:innen auf kindgerechte Weise erklärt, wie ihre Unterstützung unseren Patient:innen der Nachsorgeklinik Tannheim hilft und Gutes bewirkt.

Für dieses großartige Engagement und die liebevolle Unterstützung sagen wir dem gesamten Team des Kindergartens sowie den knapp 140 fleißigen kleinen Helferinnen und Helfern ein riesengroßes DANKESCHÖN!

24-10-2025

Naranjas Valorange: 2.400,00 €
Naranjas Valorange: 2.400,00 €

Seit mehreren Jahren unterstützt Herr Leiprecht, selbst Patient der Nachsorgeklinik Tannheim, gemeinsam mit dem engagierten Team der spanischen Orangenplantage Naranjas Valorange unsere Klinik mit einer ganz besonderen Spendenaktion: Für jede verkaufte 10 kg-Kiste Orangen oder Clementinen werden über einen Rabattcode 3 Euro an die Nachsorgeklinik gespendet. Eine Aktion, die nicht nur Genuss, sondern auch Gutes bringt!

Bereits zweimal durften wir die Firma mit ihrer köstlichen Spendenaktion auch auf unserem jährlichen Weihnachtsmarkt begrüßen. Dabei machten sie nicht nur auf ihr großartiges Engagement aufmerksam, sondern spendeten auch die gesamten Tageseinnahmen an unsere Einrichtung.

Mit unermüdlicher Leidenschaft engagiert sich das Team für unsere Patientinnen und Patienten, denn selbst die schweren Unwetter in der Region Valencia im Jahr 2024 konnten das Engagement der Firma nicht bremsen. In den vergangenen drei Jahren kamen durch diese großartigen Herzensaktionen insgesamt beeindruckende 9.300 Euro an Spenden zusammen.

Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Leiprecht und dem großartigen Team der Firma Naranjas Valorange für die jahrelange, herzliche Unterstützung voller Begeisterung und Engagement. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere saftige Orangenmomente mit euch!

23-10-2025

„Hütte Haiterbach“: 4.200,00 €
"Hütte Haiterbach": 4.200,00 €

Was 1994 mit einer leerstehenden Bauhütte im Gebiet „Ölern“ begann, wurde schnell zu einem besonderen Ort der Freundschaft. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren trafen sich dort regelmäßig – zum Reden, Feiern, Lachen und einfach, um zusammen zu sein. Aus spontanen Treffen entstanden Feste, Ausflüge und Erinnerungen, die bis heute verbinden.

Obwohl die Hütte im Jahr 2000 abgerissen wurde und das Leben die jungen Menschen in unterschiedliche Richtungen führte, bleibt der Zusammenhalt bestehen. Noch heute treffen sich die ehemaligen Hütten-Mitglieder, um ihre gemeinsame Zeit aufleben zu lassen. In diesem Jahr hatten sie eine besondere Idee: Beim traditionellen Jahrgangstreffen und mehreren Feierabend-Hocks organisierten sie eine auf Spenden basierte Bewirtung. Nach Abzug aller Unkosten blieb ein unglaublicher Betrag von 8.400,00 Euro, der vollständig gespendet wird – zur Hälfte an die Nachsorgeklinik Tannheim und das Ronald McDonald Haus in Tübingen.

Geschäftsführer Thomas Müller zeigte sich tief bewegt von der großzügigen Geste und begrüßte einige Mitglieder in der Nachsorgeklinik Tannheim, deren Besuch berührende Einblicke in die wertvolle Arbeit der Einrichtung ermöglichte.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei dieser Aktion mitgewirkt haben – besonders dem engagierten Organisationsteam Heiko, Sven, Patrick und Jochen.

21-10-2025

„Holz und Kunst“ St. Georgen: 1.000,00 €
"Holz und Kunst" St. Georgen: 1.000,00 €

Eine schöne Spende erhielten wir von „Holz & Kunst“ aus St. Georgen. Unser Geschäftsführer Thomas Müller und Stiftungsvorstand Roland Wehrle durften nicht nur einen gefüllten Umschlag in Höhe von 1.000 Euro, sondern auch einen handgefertigten Hochstuhl für unsere jüngsten Kinder entgegennehmen. Herzlichen Dank für die tolle und kreative Unterstützung.

20-10-2025

Feuerwehrverein Neuweiler: 1.200,00 € sowie 720,00 €
Feuerwehrverein Neuweiler: 1.200,00 € sowie 720,00 €

Am 27. September 2025 veranstaltete der Feuerwehrverein Neuweiler seinen alljährlichen Suppentag. Über 300 Portionen Erbsen- und Graupensuppe wurden serviert und in Neuweiler ausgeliefert. Darüber hinaus konnten rund 30 Portionen Erbsensuppe an die Wärmestube Saarbrücken gespendet werden. In diesem Jahr darf sich die Nachsorgeklinik Tannheim über den Erlös von 1.200 Euro freuen. Der Feuerwehrverein Neuweiler unterstützt mit seinem „Suppentag“ traditionell regionale Institutionen und gemeinnützige Einrichtungen. Dieses Mal war es ihnen jedoch ein besonderes Anliegen, die Spende der Nachsorgeklinik Tannheim zukommen zu lassen, da eine Kameradin nach langer Krankheit wichtige Unterstützung und Hilfe in ihrer Rehamaßnahme bei der „Jungen Reha“ erfahren hat. Durch eine zusätzliche Sammlung im Familien- und Freundeskreis der erkrankten Kameradin konnten nochmals 720 Euro gesammelt werden, die ebenfalls bei einem persönlichen Besuch in Tannheim überreicht wurden. 

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehrverein Neuweiler, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern sowie natürlich auch allen Besucherinnen und Besuchern für diese wertvolle Unterstützung!

18-10-2025

Trachtenverein „Reckhölderle“ Niedereschach e.V.: 1.000,00 €
Trachtenverein "Reckhölderle" Niedereschach e.V.: 1.000,00 €

Mit viel Engagement und Herzblut haben die Vereinsmitglieder des Trachtenvereins „Reckhölderle“ Niedereschach e.V. durch den Verkauf liebevoll gefertigter Maibaumfackeln aus dem letztjährigen Maibaum sowie durch verschiedene Spendenaktionen im Rahmen ihrer Veranstaltungen eine beeindruckende Summe von 1.000,00 Euro gesammelt, die mit großer Freude unserer Klinik zugutekommen.

Während eines herzlichen Gesprächs mit unserem Geschäftsführer Herrn Müller und einer kleinen Hausführung durch die Nachsorgeklinik Tannheim durften drei Vereinsmitglieder viele Eindrücke sammeln: so entstanden schöne Begegnungen, interessante Gespräche und ein offener, wertvoller Austausch über unseren Klinikalltag.

Von Herzen sagen wir DANKESCHÖN an alle Mitglieder des Trachtenvereins für die wunderbare Unterstützung und die Verbundenheit mit unserer Klinik!

13-10-2025

„Lebensglück“ – Das Buch zur Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim

Kennen Sie das Buch „Lebensglück“? Es erzählt die Geschichte der Nachsorgeklinik Tannheim und der Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge. Wenn Sie das Buch erwerben wollen, können Sie das hier tun…

Kontakt

Nachsorgeklinik Tannheim gemeinnützige GmbH

Gemeindewaldstraße 75
78052 VS-Tannheim
Telefon: 07705 / 92 00
Fax: 07705 / 92 01 99
IK-Nr. 510 833 461
info@tannheim.de

Impressum | Datenschutz

Wir helfen – Dank Ihrer Spende
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns in der wertvollen Arbeit mit und für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Patienten.

SPENDENKONTEN

Sparkasse-Schwarzwald-Baar

IBAN: DE17 6945 0065 0010 5500 11
SWIFT-BIC: SOLADES1VSS

Volksbank eG

IBAN: DE53 6649 0000 0029 2929 22
SWIFT-BIC: GENODE61OG1