Im Rahmen des Demokratieprojekts „Schule als Staat“ verwandelte sich das Gymnasium Wilhelmsdorf in einen fiktiven Staat mit eigener Regierung, Verwaltung, Wirtschaft und Währung.
Die Schülerinnen und Schüler übernahmen dabei verschiedenste Aufgaben: als Abgeordnete im Parlament, Staatsangestellte oder Unternehmensgründerinnen und -gründer.
Mit großem Engagement und durch einen aktiven Handel innerhalb des Projekts erwirtschafteten die beteiligten „Firmen“ Einnahmen, die am Ende in Euro umgerechnet und an die Schülerinnen und Schüler ausbezahlt wurden. In einer demokratischen Abstimmung entschieden sie, 2.000 Euro an die Nachsorgeklinik Tannheim zu spenden. Geschäftsführer Thomas Müller nahm die Spende am letzten Schultag stellvertretend von Schülersprecherin Annerose Abrell und Schülersprecher Gregor Reichle entgegen.
Wir danken allen Schülerinnen und Schüler von Herzen und freuen uns sehr über diese tolle Spende – sie ist ein wunderbares Zeichen junger Menschen für gelebte Demokratie und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein.
01.08.2025