Ein herzliches DANKESCHÖN an die Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, welche uns mit einer Spende von 2.000 Stück Atemschutzmasken unterstützt. Das Gefühl der Verbundenheit, welches wir in den letzten Monaten seit der Covid-19-Pandemie aus der Bevölkerung erfahren
Mehr... →Die Mitarbeiter der Babyblume in Singen haben während der Corona-Pandemie Gesichtsmasken genäht und den fantastischen Erlös von 600,00 Euro unserer Nachsorgeklinik Tannheim zugutekommen lassen. Für das Engagement und die langjährige Verbundenheit von Geschäftsführerin Frau Frick
Mehr... →Unsere ehemalige Patientenfamilie Bolleyer hat uns großzügige 500,00 Euro gespendet. Ein herzliches DANKESCHÖN vor allem an die zwei Kinder Nico und Lara, welche mit Hilfe ihres Taschengeldes die Spende aufrundeten. Wir sagen von HERZEN DANKE
Mehr... →Die evangelische Freikirche „CRYSTAL FORUM e.V.“ aus Schwenningen hat sich, zu Beginn der Corona-Krise, dazu entschlossen unsere Nachsorgeklinik zu unterstützen. Andreas Mantay, der zweite Vorstand der Freikirchengemeinde, hat die großartige Spende über 1.500,00 Euro an
Mehr... →Der VfB Stuttgart hat für unsere kleinen und großen Patienten VfB-Gesichtsmasken zur Verfügung gestellt. Für diese Unterstützung möchten wir uns im Namen aller Patienten sowie dem gesamten Team der Nachsorgeklink Tannheim von HERZEN BEDANKEN! Wir
Mehr... →Unsere Nachsorgeklinik Tannheim hat ein interaktives Whiteboard von Lotta-Projekt e.K. und einen hierfür passenden mobilen Fahrwagen der Firma SMF Solution GmbH gespendet bekommen. Dieses werden wir künftig in den verschiedensten Bereichen wie zum Beispiel bei
Mehr... →Unsere talentierte Patientin Clara Servatius hat mit ihren weihnachtlichen Celloklängen die Besucher des Adventsmarktes in Ludwigsburg erfreut. Hierbei hat sie um Spenden für unsere Nachsorgeklinik Tannheim gebeten. Den Erlös von 80,00 Euro hat Clara während
Mehr... →Zum wiederholten Mal durfte unser Geschäftsführer Herr Müller eine Spende des Fitnessstudios „Easy Fit“ aus Villingen-Schwenningen entgegennehmen. Die Mitglieder spendeten die Hälfte ihres Monatsbeitrages an unsere Nachsorgeklinik, wenn sie diesen während der coronabedingten Studioschließung von
Mehr... →2003 wurde der Hifsfonds Rest Cent des E.ON-Konzerns Deutschland ins Leben gerufen. Seitdem verzichtet ein Großteil der Mitarbeiter am Monatsende auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge, um diese einer von ihnen ausgewählten gemeinnützigen Organisation zu spenden.
Mehr... →Als Familie Moder hörte, dass die Nachsorgeklinik Tannheim aufgrund von Corona im April schließen musste, haben sie sofort beschlossen, eine Spendenaktion für Tannheim zu starten. Tagelang nähten sie Behelfsmasken und verkauften diese an Familienmitglieder, Freunde,
Mehr... →