Im Rahmen der 70-Jahr-Feier der Eisdiele Eiscafé Italia in Friedrichshafen haben Ivan Bottecchia und Alan Piai Spenden für die Nachsorgeklinik gesammelt. Wir gratulieren zum runden Jubiläum und bedanken uns ganz herzlich für die großartige SummeMehr... →
Die KAUTH Group aus Denkingen nahm beim Stadtradeln in Spaichingen teil. Die Geschäftsführung des Metallverarbeitungsunternehmens stellte für jeden erradelten Kilometer der Team-Mitglieder einen Spendenbetrag für einen guten Zweck zur Verfügung. Die Radlerinnen und Radler habenMehr... →
Anlässlich der Geburtstagsfeier von Karl-Heinz Stolz versteigerte er gemeinsam mit Nino Ferraro und Steffen Stolz ein Geburtstagsgeschenk zugunsten der Nachsorgeklinik. Zur großen Freude der dreien waren alle Gäste sofort bereit, gegen Spende das Geschenk zuMehr... →
Über das Engagement von 92 Golfspielerinnen und -spielern durften wir uns im Juli freuen. Der Golfclub Schönbuch veranstaltete einen Präsidenten- u. Vorstandscup, der ganz im Zeichen der Charity für die Nachsorgeklinik Tannheim stand. Zahlreiche SponsorenMehr... →
Es freut uns immer wieder, zu sehen, dass auch die Menschen aus den Vereinen in der Region an Tannheim denken. So besuchten uns auch Albert Löffler und Wolfgang Baur vom Gesangverein Unterbaldingen, die einen SpendenscheckMehr... →
Jedes Jahr besuchen uns die Kramer-Allesschaffer-Freunde mit ihren Oldtimer-Traktoren. Als sie an der Nachsorgeklinik ankamen, war die Freude bei den Patient:innen groß. Nach einer kurze Spritztour durften sich die Kinder auch über kleine Geschenke freuen.Mehr... →
Sieglinde Heuseck besuchte uns in Tannheim, mit jeder Menge bunter Begleiter im Gepäck. Von Hand stellt sie selbst Häkeltiere her, eine große Menge davon brachte sie zu uns in die Nachsorgeklinik. Nun dürfen sich unsereMehr... →
Das Team des Pferdesporthaus Loesdau in Villingen veranstaltete ein Charity-Event im Rahmen eines langen Einkaufabends. Mit einem exklusiven Charity-Armbändchen sicherten sich die Kunden 15, 20 oder sogar 30 % Rabatt. Und das Beste: Pro erstelltenMehr... →
Die Schüler:innen der Juniorenfirma Rofall der David-Würth-Schule Schwenningen sammelten bei Nikolaus- und Valentinstagsaktionen Spenden. Neben der DKMS durfte sich auch die Nachsorgeklinik über eine Spende freuen. Unser Geschäftsführer Thomas Müller besuchte die Klasse in Schwenningen,Mehr... →
20 Teilnehmende des Skoda-Enyaq-Forums trafen sich Anfang Juni im Schwarzwald. Insgesamt zwölf rein batteriebetriebene E-Autos aus ganz Deutschland und der Schweiz übten sich in einem Geschicklichkeitsparcours und begaben sich auf eine Orientierungsfahrt durch den schönenMehr... →