Nachsorgeklinik Tannheim
WEBCAMFAQsKONTAKTANSPRECHPARTNERSTELLENANGEBOTE

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
JETZT SPENDEN
  • HOME
  • Unsere Klinik
      • GRUSSWORT
      • UNSER LEITBILD
      • 25 JAHRE NACHSORGEKLINIK TANNHEIM
      • STELLENANGEBOTE
      • GESCHICHTE
      • UNSERE GESELLSCHAFTER
      • PREMIUMPARTNER
      • AUFSICHTSRAT
      • INFOMATERIAL
      • ANFAHRT
      • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
      • WEBCAM
      • Panorama-Tannheim-menüUNSERE KLINIK

        Die Nachsorgeklinik Tannheim steht für das von ihr maßgeblich begründete Konzept der Familienorientierten Rehabilitation. Unser Leitspruch lautet: „DER PATIENT HEISST FAMILIE“.

      • Unsere Klinik NaviSTELLENANGEBOTE

        Unsere Nachsorgeklinik ist ein modernes Haus mit 152 Betten. Wir bieten eine attraktive Vergütung und ein reizvolles Lebensumfeld. Sie arbeiten in einem jungen, freundlichen Team!

      • AnfahrtANFAHRT

        Ihr Weg nach Tannheim mit Bahn oder Auto...

  • REHAANGEBOTE
      • FAMILIENORIENTIERTE REHA
      • REHA27PLUS
      • JUNGE REHA
      • VERWAISTEN REHA
      • ONKOLOGIE
      • KARDIOLOGIE
      • MUKOVISZIDOSE
      • Rehaangebot NaviFAMILIENORIENTIERTE REHA

        Die Familienorientierte Nachsorge verfolgt einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz. Im Mittelpunkt stehen der Patient und seine Familie.

      • Reha27plusREHA27PLUS

        Mit dem Angebot REHA27PLUS erweitern wir unser Behandlungsspektrum auf Patienten ab 27 Jahren

      • Verwaisten RehaVERWAISTEN REHA

        In einer Gruppe von bis zu acht Familien nehmen Sie an unserem Rehabilitationsprogramm für verwaiste Familien teil, individuell betreut von einem interdisziplinären Team.

  • IHRE REHA
      • REHAANTRAG
      • IHR WEG ZUR REHA
      • BASISDOKUMENTATION
      • FAQ
      • Panorama-Tannheim
  • THERAPIEANGEBOTE
      • MEDIZIN
      • PSYCHOSOZIALE BEGLEITUNG
      • SOZIALRECHTSBERATUNG
      • PHYSIOTHERAPIE
      • SPORTTHERAPIE
      • REITTHERAPIE
      • KLINIKSCHULE
      • KINDER- UND JUGENDABTEILUNG
      • KUNSTTHERAPIE
      • HEILPÄDAGOGIK
      • ERGOTHERAPIE
      • ERNÄHRUNGSBERATUNG
      • GanganalyseGANGSCHULUNG

        Um mit einer Prothese schmerzfrei und ­sicher laufen zu können, braucht es eine ganze Reihe spezieller physiotherapeutischer Behandlungen und Übungen.

      • ReittherapieREITTHERAPIE

        Reiten hilft kranken Kindern und Jugendlichen dabei, besser mit den Folgen ihrer Krankheit umzugehen.

      • KunsttherapieKUNSTTHERAPIE

        Ziel der Kunsttherapie ist es, den Einzelnen in seinem Selbstwerterleben zu stärken, seinen Austausch mit anderen in ähnlicher Lebenssituation zu fördern sowie seine Auseinandersetzung mit aktuellen Bedürfnissen und Themen zu unterstützen.

  • FREIZEIT
      • AUSFLÜGE / SAISONBEDINGTE HIGHLIGHTS
      • KURSANGEBOTE KREATIV
      • KURSANGEBOTE AKTIV
      • CLOWN HARRY ZAPP
      • ERLEBNIS-PARCOURS
      • EuropaparkEuropapark-Ausflug
      • Freizeit KreativKURSANGEBOTE KREATIV
      • Harry ZappClown Harry Zapp
  • AKTUELLES
      • BILDGALERIEN
    • Aktuelle Bildgalerien:
        • Saalblick03_Begruessung-2774Bildgalerie zum Festakt 25 Jahre Nachsorgeklinik Tannheim
        • Saalblick-1024×656Gala Diner 2018
        • 20-Jahre-Tannheim-23_neuFestakt 20 Jahre
  • SPENDEN
      • ONLINE-SPENDE
      • GELDAUFLAGEN
      • SPENDENSPIEGEL
        • P1100832Sabine und Simon Bornfleth: 900,00 €
        • _P1100802Gerhard Winker-Stiftung: 15.000,00 €
        • _P1100801EC Bioenergie GmbH & Co. KG: 500,00 €
      • >>Zum Spendenspiegel
  • WEBCAM
  • ANSPRECHPARTNER
  • KONTAKT
  • REHATERMINE
logo

Monatliches Archiv für März 2021

Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau e.V., „Leser helfen“, 20.000,00 €

Am 24. März 2021   /   Spendenspiegel  
Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau e.V., „Leser helfen“, 20.000,00 €

Unsere Nachsorgeklinik Tannheim musste aufgrund der Pandemie im letzten Jahr wohl die schwerste Zeit seit der Eröffnung im Jahr 1997 meistern. Mehr als 1,8 Mio Euro Verlust sowie zusätzliche  Kosten, zum Beispiel für Corona-Testungen sowie

Mehr... →
Von unten nach oben

Narrenzunft Herrenzimmern e.V., „Sprungbändel 2021“, 1.700,00 €

Am 23. März 2021   /   Spendenspiegel  
Narrenzunft Herrenzimmern e.V., „Sprungbändel 2021“, 1.700,00 €

Die Narrenzunft Herrenzimmern wollte trotz Corona auch in diesem Jahr nicht komplett auf die geliebte fünfte Jahreszeit verzichten und hat eine limitierte Auflage von 150 Sprungbändel, zugunsten unserer Nachsorgeklinik, zum Verkauf angeboten. In Windeseile waren

Mehr... →
Von unten nach oben

Felix & Max Merget, „Patientenspende“, 200,00 €

Am 23. März 2021   /   Spendenspiegel  
Felix & Max Merget, „Patientenspende“, 200,00 €

Die Patientenkinder Max und Felix Merget sind gerade für eine kardiologische Rehabilitationsmaßnahme in unserer Nachsorgeklinik Tannheim. Familie Merget war zuvor schon einmal bei uns und war zu tiefst betroffen, als sie von dem Bauvorhaben der

Mehr... →
Von unten nach oben

Malerfachbetrieb Zimmermann, „Firmenjubiläum“, 2.000,00 €

Am 18. März 2021   /   Spendenspiegel  
Malerfachbetrieb Zimmermann, „Firmenjubiläum“, 2.000,00 €

Unsere beiden Geschäftsführer Thomas Müller und Roland Wehrle durften eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro von Herr Zimmermann und Herr Miller entgegennehmen. Für dieses Engagement anlässlich des Firmenjubiläums des Malerfachbetriebes Zimmermann aus Dauchingen

Mehr... →
Von unten nach oben

Unsere Klinik

Grusswort
25 Jahre Tannheim
Leitbild
Stellenangebote
Geschichte
Unsere Gesellschafter
Sponsoren
Ehrentafeln
Aufsichtsrat
Infomaterial
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Rehaangebote

Familienor. Reha
REHA27PLUS
Junge Reha
Verwaisten Reha
Onkologie
Kardiologie
Mukoviszidose

Ihre Reha

Rehaantrag
Ihr Weg zur Reha
Basisdokumentation
FAQ

Therapieangebote

Medizin
Psychosoziale Begleitung
Sozialrechtsberatung
Physiotherapie
Sporttherapie
Reittherapie
Klinikschule
Kinder-/Jugendabt.
Kunsttherapie
Heilpädagogik
Ergotherapie
Ernährungsberatung

Freizeit

Ausflüge/Highlights
Kreativ-Kurse
Aktiv-Kurse
Harry Zapp
Erlebnis-Parcours

Spenden

Online-Spende
Geldauflage
Spendengalerie

Aktuelles

Bildgalerien

Rehatermine

Webcam

Cookies

Einstellungen ändern

Kontakt

Nachsorgeklinik Tannheim gemeinnützige GmbH

Gemeindewaldstraße 75
78052 VS-Tannheim
Telefon: 07705 / 92 00
Fax: 07705 / 92 01 99
IK-Nr. 510 833 461
info@tannheim.de

Impressum | Datenschutz

JETZT SPENDEN

Wir helfen – Dank Ihrer Spende
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns in der wertvollen Arbeit mit und für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Patienten.

SPENDENKONTEN

Sparkasse-Schwarzwald-Baar

IBAN: DE17 6945 0065 0010 5500 11
SWIFT-BIC: SOLADES1VSS

Volksbank eG

IBAN: DE53 6649 0000 0029 2929 22
SWIFT-BIC: GENODE61OG1